Yoga für Anfänger

Zu einer gründlichen Einführung in die Yogapraxis gehören Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen) und Tiefenentspannung. Dieser Kurs hilft Dir, Dich zu entspannen und mit neuer Kraft aufzuladen. Bei einer Anfängerstunde wirst Du ganz behutsam in die Asanas (Yogastellungen) eingeführt. Das Wichtigste ist, dass Du entspannt an die Asanas (Yogastellungen) herangehst und keinen Zwang auf Deinen eigenen Körper oder Geist ausübts, aber dennoch stetig auf das Ziel hinarbeitest.

Wer kann Yoga üben?

Yoga ist für alle Altersgruppen geeignet. Für Jeden, der etwas Gutes für seine Gesundheit tun möchte, sein Immunsystem stärken, seine Beweglichkeit und Stabilität steigern und Stress abbauen möchte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Es sollte bei den Asanas (Yogastellungen) nichts forciert werden. Jeder sollte seine eigenen Grenzen respektieren! Sollte eine Asana (Yogastellung) einmal Schwierigkeiten bereiten, kann man Hilfsmittel wie z.B. ein Kissen, einen Gurt, einen Klotz oder einen Stuhl zu Hilfe nehmen. Sollte eine Asana (Yogastellung) einmal nicht möglich sein, gibt es immer noch eine Alternative!

Worauf Du achten solltest:

  1. Iss etwa 2 -3 Stunden vor dem Yoga nichts Schweres.
  2. Atme während der Übungen immer tief ein und aus. Bleibe  immer achtsam und höre auf Deinen Körper. Mache keine Übungen, die Dir Schmerzen bereiten!
  3. Entspanne Dich zwischen den Übungen, bis Dein Atem wieder ganz ruhig ist. Mache am Ende der Yogastunde bei der Tiefenentspannung mit.
  • Wichtiges


    Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen verfällt die Yogastunde !